MUSIKTHERAPIE

 

In der Musiktherapie fördern wir die geistige, körperliche, emotionale und spirituelle Gesundheit mit musikalischen Mitteln. Dazu zählen Instrumente (oft Trommeln Glockenspiel, aber auch viele andere), Bewegung und unsere Stimme. Jede Art von Ausdruck - egal ob sprachlich oder einfach Laute oder Bewegungen  -  ist wertvoll und möchte verstanden werden.

 

Die Aufgabe der Musiktherapeutin ist es, diese Signale des Kindes zu verstehen und sie für das Kind selbst und seine Umwelt begreiflich zu machen. Musiktherapie gibt also Gelegenheit, sich auf verschiedene Arten auszudrücken, in Beziehung zu kommen, Gemeinsamkeit durch den Rhythmus zu erleben, Führen und Geführtwerden zuzulassen, Gefühle auszudrücken, sich fallen zu lassen und Freude daran zu haben, etwas entstehen zu lassen.

Wir bieten 

  • Musiktherapie im Einzel- und Gruppensetting für alle Altersstufen von ca.3 Jahren bis ins Erwachsenenalter.
  • Gruppe TrommelPower

 


WANN IST MUSIKTHERAPIE GEEIGNET

Für Kinder mit

  • Schwierigkeiten der emotionalen Regulation und dem Selbstwertgefühl: Kinder, die entweder sehr schau und ängstlich sind oder aber überbordende Kinder, die keine Grenzen und Regel akzeptieren können
  • sozialen Schwierigkeiten: gemeinsam musizieren gibt ein Gefühl von Gemeinschaft, das diese Kinder oft nicht erlebt haben; sie lernen abzuwarten, Rücksicht zu nehmen, sich abzuwechseln, aber auch selbst eine führende Rolle einzunehmen und "den Ton anzugeben".
  • Störungen des Autismusspektrums/Asperger: Musik ist eines der kraftvollsten und schönsten Mittel, um in Interaktion mit autistischen Kindern zu kommen, sie von ihrem angespannten, oft angstbesetzten Leben zu entspannen und ihnen die Möglichkeit zum Dialog zu geben.

ANMELDUNG ZUR MUSIKTHERAPIE

Preise Stand Jan-2021

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.