"FIT FOR SCHOOL"

Sommer intensivgruppe Für Schulanfänger (+/- 1 JAHR)

Therapeutischer Hintergrund

Diese viertägige Intensivgruppe findet in der letzten Ferienwoche statt, damit sich die Kinder wieder an einen geregelten Alltag und die Gruppe gewöhnen können. Inhaltliche Schwerpunkte sind Feinmotorik / Schreibvorbereitung und Sozialverhalten in der Gruppe. Und natürlich geht es auch darum, gemeinsam im SI-Raum Spaß zu haben!

 

Gruppenregeln

                         ZUHÖREN

                                         ZUSAMMENARBEITEN

                                                                            RESPEKTVOLL MITEINANDER UMGEHEN

 

 

Für wen?

"Fit For School" richtet sich primär an Schulanfänger zwischen 6 und 7 Jahren  

 

Mit wem?

Verena Stumptner, BSc, Ergotherapeutin

    

Praktische Infos

  • Bitte geben Sie uns mit dem Formular hier auf der Webseite Ihr Interesse bekannt! Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter 01-869 65 89 oder per email an office@spielstudio.at. 
  • Bitte melden Sie Ihr Kind zeitgerecht an! Die Plätze sind begrenzt. Mit der Anmeldung ist auch die Anzahlung von EUR 100 fällig. Erst damit ist der Platz für Ihr Kind gesichert.
  • Für Fragen steht Gruppenleitung Verena Stumptner unter vst@spielstudio.at gerne persönlich zur Verfügung.

TIPP: Mit einem bewilligten Verordnungsschein FÜR 10x ERGOTHERAPIE erhalten Sie einen erheblichen Teil von Ihrer Krankenkasse refundiert!


 

 

 

Beispiel für einen Wochenplan unter dem Motto "Piraten"

 

 

Montag:

 

  • Begrüßungsrunde mit Ball ( Name, Alter, Lieblingsspiel im SpielStudio
  • Austeilen der Arbeitsmaterialien (Stiftetui, Heft, Handwiritng Without Tears(R) Materialien)
  • Gruppenplakat zum Wochenmotto "Piraten" gestalten
  • Parcours aufbauen (3 Kinder verstecken Schätze)
  • 10:00-10:30 Jause herrichten, essen, wegräumen
  • Parcours (3 Kinder suchen Schätze)
  • Goldtaler einsammeln, ins Heft eintragen
  • Abschlussrunde

Dienstag:

 

  •  Begrüßungsspiel, Gruppenregeln besprechen
  •  Parcoursdurchlauf 1x ( in 2er-Gruppen) zur "Schatzwerkstatt"
  • Goldtaler basteln
  •  Essen vorbereiten: Karottensticks, Paprika, Gurken, Joghurtdip
  •  10:15-10:30 Jause essen
  • Parcoursdurchlauf 1x (Taler eintauschen)
  • " Was mag ich und was tut mir gut" - ins Heft eintragen
  • Abschlussrunde: Reflexion und Vorbereitung auf nächsten Tag

Mittwoch:

 

  • Begrüßungsspiel: Sitznachbarn beschreiben
  • Parcours zur Schatzwerkstatt aufbauen, 1 Durchlauf
  • Schatztruhe falten
  • 10:00-10:30 Jause herrichten (Baguette, Käse, Aufstrich), essen, wegräumen
  • Schatztruhe gestalten
  • Im Heft Schätze zeichnen
  • Abschlussrunde: Reflexion und Vorbereitung auf nächsten Tag

Donnerstag:

 

  • Begrüßungsrunde
  • Parcours mit selbst hergestellten Dingen
  • Piratenfrühstück herrichten: Pappteller bemalen, Tischkarten, Servietten falten,  Pudding kochen und Jause herrichten
  •  10:15-10:30 Jause essen
  • Eigenen "Wohnort" bestimmen, mit Schiff eigene Schätze der ganzen Woche nach Hause transportieren
  • Liste der Schätze ins Heft eintragen
  • Abschlussrunde: Reflexion und Verabschiedung