Wir können Ihnen etwas Einzigartiges bieten: 20 Jahre Berufserfahrung, während derer wir nicht gerastet haben, sondern uns laufend weitergebildet und auf den neuesten Stand gebracht haben. Deshalb sind wir auch nicht gerostet, sondern haben einen Vorsprung an Kompetenz und Erfahrung gewonnen, den wir nun an unsere jungen Kolleginnen im Team weitergeben. Vertrauen Sie darauf.
Unsere Angebote richten sich nicht nur
an das betroffene Kind selbst,
sondern auch an seine Eltern, Geschwister,
Pädagoginnen und Freunde!
Was wir im SpielStudio bieten:
Kurze Wartezeit auf einen Ersttermin
Ausführliche Befunderhebung
Umfangreiches Repertoire an standardisierten Testmaterialien
TSFI, MAP, SIPT, EASI, M-FUN, BOT2, M-ABC, FEW, TEA-Ch, ToL, WN-FBG, SPM, SP-Infant, Piers-Harris, etc. Wir bieten Testung mit dem SIPT und Beurteilung zentraler auditiver Verarbeitungsstörungen mit dem WARNKE®-Verfahren.
Wir arbeiten an der internationalen Normierung der neuen Testbatterie für sensorische Integrationsstörungen, EASI, mit!
SP-Adult, Linksche Probe
Elternberatung
NEU!!! Pädagogen Coaching online
Parallelbehandlung
Modernste Behandlungsverfahren
Auch wenn die sensomotorischen Aktivitäten immer noch das wichtigste Mittel der Therapie sind, setzen wir je nach individuellem Bedarf und immer kindzentriert die modernsten Therapiemittel ein:
Therapeutische Gruppen
Intensivgruppen in den Sommerferien
Therapie unterstützende integrative Gruppen
Für Therapiekinder, Geschwister, Freunde
Kleingruppen mit 4-6 Kindern
TanzStudio
KIYO Kinderyoga
Eltern-Kind Musikgruppe
Bei Interesse an einer Gruppe melden Sie sich bitte mittels Kontaktformular!
Gruppen kommen erst zustande, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Wir führen eine Interessentenliste.