Therapeutischer Hintergrund
Vielen Kindern fällt das Schreibenlernen schwer. Doch eine automatisierte und leserliche Handschrift ist von zentraler Bedeutung für den Schulerfolg. In allen Schulfächern muss man schreiben - mitschreiben nach Diktat, abschreiben von der Tafel, Lückentexte und -aufgaben ausfüllen, ein Heft oder eine Mappe so ordentlich führen, dass man später wichtige Informationen wieder finden und daraus lernen kann.
Kinder, die auch in der 3. Klasse und später nicht automatisiert schreiben, sondern sich auf motorische Aspekte konzentrieren oder über Buchstaben nachdenken müssen, können sich nicht auf Rechtschreibung und Inhalte konzentrieren - entsprechend mangelhaft sind ihre Leistungen. Für das Kind ist dies besonders frustrierend, da es sich mehr anstrengt als andere Kinder und trotzdem unzufriedenstellende Ergebnisse bringt.
Für wen?
SchreibStudio MINI ist ideal für Vorschulkinder mit 5-6 Jahren, die feinmotorische Schwächen haben und nicht gern zeichnen.
Das SchreibStudio ist ideal für Kinder von 7-9 Jahren mit Schreiblernproblemen.
Wann & wo?
Beide Gruppen finden wöchentlich im SpielStudio SÜD Wiesenstadt Alt-Erlaa statt, außer an Feiertagen und schulfreien Tagen. Die Gruppen umfassen 10 Einheiten, den graphomotorischen Vortest und eine Elternstunde. Die Fortschrittsmessung findet im Rahmen der letzten Stunde statt.
Mit wem?
Mag. Elisabeth Söchting, Ergotherapeutin und Psychologin und Kolleginnen
Wie läuft das SchreibStudio-Programm ab?
Praktische Infos
Wir nutzen die modernste verfügbare Technologie: