Wir bieten Ihnen rasch und unkompliziert klinisch-psychologische Leistungen von der Erhebung des allgemeinen Entwicklungsstandes und der kognitiven Entwicklung (Intelligenztest) über Aufmerksamkeitsdiagnostik (ADHS-Diagnostik) bis zur Autismusdiagnostik (wieder ab Herbst 2021).
Unsere klinische Psychologin Mag. Claudia Neundlinger bringt viele Jahre Erfahrung mit Diagnostik und psychischen Problemen bei Kindern (wie Trauma, Scheidung etc.) mit. Jede Befunderhebung wird mit einer ausführlichen Befundbesprechung abgeschlossen. Sie erhalten einen schriftlichen Befund.
Bitte lesen Sie hier mehr zum Zweck der psychologischen Diagnostik!
Mit Hilfe von wissenschaftlich Methoden erheben wir psychische Auffälligkeiten (auf der Ebene des Denkens, der Affekte und des Verhaltens) und untersuchen unterschiedliche Bedingungen (körperliche, individuelle, psychosoziale), die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der psychischen Auffälligkeiten beitragen können.
Hauptziele der Diagnostik
Indikationsstellung und differenzierte Planung von Interventionen zur Verminderung der psychischen Auffälligkeiten.
Schritte des psychologischen diagnostischen Prozesses
Nach Abschluss der Diagnostik erfolgt eine ausführliche Besprechung der Untersuchungsergebnisse (Infos aus Exploration, Fragebögen, Testergebnisse) sowie daraus abgeleiteten, individuellen Interventionsmaßnahmen (Beratung, Behandlung, weitere Therapiemaßnahmen).
Der gesamte diagnostische Prozess wird in Form eines klinisch-psychologischen Gutachtens festgehalten und nach erfolgter Befundbesprechung per Post zugesandt.
Preise (Stand 2019)
Die Dauer einer klinisch-psychologischen Diagnostik kann variieren. Wir geben deshalb keine Paketpreise an, sondern Stundenpreise. Bei der Beschreibung der Diagnostikpakete haben wir dazugeschrieben, wieviele Stunden durchschnittlich benötigt werden.
Stunde (60 min) klinisch-psychologische Diagnostik (beinhaltet Anwendung und Auswertung aller Testverfahren) ________________________
Stunde (60 min) psychologische Beratung _______________________________
Ergotherapeutische Statuserhebung incl. schriftlichem Befund im Rahmen der multiprofessionellen Diagnostikangebote ____________________________
EUR 90
EUR 90
EUR 120
(c) 2006-21 Elisabeth Söchting
SpielStudio Söchting e.U. | Anton-Baumgartner-Strasse 125/2/5.01 | AT-1230 Wien
Tel: +43-1-869 65 89 | email: office@spielstudio.at